Vortrag: Stadt und Umwelt im Schatten von Kohle und Stahl. Neue Studien zur saarländischen Landesgeschichte 

Vortrag: Stadt und Umwelt im Schatten von Kohle und Stahl. Neue Studien zur saarländischen Landesgeschichte 

Saarbrücken, 18. November 2024 – Die Kommission für Saarländische Landesgeschichte veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Villa Lessing und der Universität des Saarlandes am 28. November 2024 um 18:00 Uhr einen historischen Vortrag in der Villa Lessing. Der Leibniz-Preisträger Prof. Dr. Lutz Raphael spricht über die saarländische Industrie- und Umweltgeschichte. Das Saarland verdankt seine Existenz Kohle und Stahl. Die im Versailler […]

PM – Vortrag: Die Residenz der Saarbrücker Grafen – Entwicklung von Burg und Schloss auf dem Felsen an der Saar

PM – Vortrag: Die Residenz der Saarbrücker Grafen – Entwicklung von Burg und Schloss auf dem Felsen an der Saar

Saarbrücken, 13. November 2024 – Die Kommission für Saarländische Landesgeschichte veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Historischen Museum Saar und der Universität des Saarlandes am 21. November 2024 um 18:15 Uhr ihren Jahresvortrag im Schlosskeller Saarbrücken. Der neue Leiter des Landesdenkmalamtes, Simon Matzerath, spricht über die Entwicklungsgeschichte des Saarbrücker Schlosses. Der Saarbrücker Schlossplatz gilt als Vorzeigeort des Saarlandes, zu dem politische […]