Thilo Offergeld – Ein deutsch-französischer Streitfall? Die Universität des Saarlandes im Meinungskampf 1955–1957

Historisches Museum Saar Schloßpl. 15, Saarbrücken

Die 1948 auf französische Initiative gegründete Universität des Saarlandes stellte eine geradezu exemplarische Einrichtung des teilautonomen Saarstaats dar. Dessen Grundidee, deutsche und französische Elemente zu einer neuen saarländischen Politik zu verbinden, ist wohl nirgends deutlicher verwirklicht worden als in der zweisprachigen Saar-Hochschule. Hat die Universität deshalb im Abstimmungskampf 1955 und in den Umbruchjahren 1956/57 eine prominente Rolle gespielt, den Nein-Sagern […]